Private Krankenversicherung
Private Krankenversicherung
Versicherungsmakler München findet für Sie die passende Lösung.
Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen immer weiter obgleich immer mehr Leistungsausschlüsse und Zuzahlungen aus eigener Tasche die Versicherten belasten. So können für Medikamente, Hilfsmittel oder Zahnersatz schnell zusätzliche Kosten entstehen, mit denen man gar nicht gerechnet hat. Vor diesem Hintergrund kann die gesetzliche Krankenversicherung für Sie und Ihre Familie nur eine sehr teure Grundversorgung darstellen.
WAS BIETET IHNEN DIE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG?
GRUNDLAGEN
- Individuelle Zusammenstellung des Versicherungsschutzes und damit des Beitrages
- Beitragsberechnung für Single mit hohem Einkommen sehr vorteilhaft
- Freie Arztwahl, insbesondere Privatärzte
- Bessere Behandlung, da die Ärzte mehr Honorar erhalten
- Stationäre Behandlung im Zweibett- oder Einbettzimmer mit Chefarzt
- Kostenübernahme von Heilpraktiker, je nach Tarif
- Hohe Kostenerstattungsquote insbesonders bei Zahnersatz, je nach Tarif
- Beitragsrückerstattung bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen
- Weltweiter Krankenschutz
Mit einem Krankentagegeld können Sie einen Verdienstausfall
aus beruflicher Tätigkeit aufgrund längerer Krankschreibung / Arbeitsunfähigkeit absichern.
Zusätzlich kann wahlweise folgendes versichert werden:
- Krankenhaus- und Pflegetagegelder
- Tarife, die keine Begrenzung auf die Gebührenordnung vorsehen oder eine Beitragsfreistellung bei längerem Krankenhausaufenthalt, Pflegebedürftigkeit oder Geburt beinhalten
- spezielle Tarife für Kinder, Schüler und Studenten
LEISTUNGSBEISPIELE AUS DER PRAXIS
Beim Zahnarzt:
Unser Kunde muss zum Zahnarzt, weil er Zahnersatz benötigt. Als Privatpatient werden ihm nach seinem Tarif 80% Prozent aller anfallenden Kosten erstattet. Der Zahnarzt berechnet für seine Dienstleistung den 3,5-fachen Satz der GOZ. Unser Kunde erhält zwei Inlays und zwei Goldkronen, die beide aus Kostengründen von der gesetzlichen Krankenkasse nicht bezahlt worden wären.
Im ambulanten Bereich:
Der Privatversicherte ist Torwart in einer Fußballmannschaft. Eine schmerzhafte Stauchung des Daumens will trotz Behandlung durch den Hausarzt einfach nicht ausheilen. Ein Bekannter
empfiehlt ihm Osteopathie bei seinem Heilpraktiker. Diese Behandlung bringt endlich die langersehnte Milderung. Die Behandlungskosten werden im Gegensatz zur gesetzlichen Versicherung von seiner privaten Krankenversicherung übernommen.
Im Krankenhaus:
Der privat Versicherte erleidet einen schweren Unfall mit seinem Auto und kommt ins Krankenhaus. Hier wird die Person direkt in ein Zweibett -oder Einzelzimmer gebracht und sofort vom Spezialisten / Privatarzt operiert und betreut. Dieser verfügt über wesentlich mehr Erfahrung und mehr Know-how als der diensthabende Stationsarzt, was natürlich auch ein Vorteil für den Patienten und dessen vollkommene komplikationslose und dauerhafte Genesung ist. Die Ruhe im Einzelzimmer stellt ebenfalls eine beträchtliche Annehmlichkeit für den Patienten dar.
Krankentagegeld bei längerer Krankheit:
Ein Elektroingenieur erleidet einen Bandscheibenvorfall, weshalb er für drei Monate arbeitsunfähig ist. Sein Arbeitgeber zahlt ihm das gewohnte Gehalt für die ersten sechs Wochen der Krankheit
weiter, danach erhält er Krankengeld von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Ihm fehlen aber trotz Krankentagegeldzahlung fast 2.000 Euro zu seinem gewohnten Nettoeinkommen was für Ihn eine existentielle Bedrohung darstellt. Ein Bekannter von ihm, der vor einem Jahr für ein Jahr schwer erkrankt war, ist privat krankenversichert und konnte damit sein komplettes Nettoeinkommen
für den Krankheitsfall absichern.
WONACH RICHTEN SICH DIE BEITRÄGE IN DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG?
- Die Beiträge der privaten Krankenversicherung sind abhängig vom gewählten Leistungsumfang.
2.Des weiteren richten sich die Beiträge – im Gegensatz zu den gesetzlichen Krankenkassen, die einen vom Einkommen abhängigen Solidarbeitrag erheben, nach dem Eintrittsalter des Versicherungsnehmers zu Beginn der Versicherung. Je jünger das Eintrittsalter ist desto günstiger ist langfristig der Beitrag.
3. Der Beitrag und die Aufnahme in die Private Krankenversicherung ist maßgeblich vom Gesundheitszustand zu Beginn der Versicherung abhängig.
Dieses „Äquivalenzprinzip“ stellt sicher, dass für alle Versicherten langfristig die für sie anfallenden Versicherungsleistungen erbracht werden können.
Vergleichen lohnt sich
Bei gleicher Leistung bis zu 50% Ersparnisse erzielen
ONLINE VERGLEICHSRECHNER
Gewerbeversicherungen
Doch eine persönliche Beratung erwünscht?
________
Sie haben noch Fragen zur Thematik?
________
Sie zweifeln, ob Sie all diese Versicherungen auch wirklich benötigen?

________
Tel: 089 74 999 997
Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr
________
oder nutzen unsere flexiblen Beratungsmöglichkeiten.
Unsere flexiblen Beratungsmöglichkeiten

Ihnen vor Ort

uns ins Büro

Beratung

Beratung
News aus der Versicherungsbranche
New health insurance program for Expats in Germany
Are you planning to move to Germany for work or do you already have a job offer to work for a German company and need a health insurance for the...
Versicherung gegen Corona Impfung
Gibt es eine Versicherung gegen eventuelle Impfschäden durch eine Corona Impfung? Ja, die gibt es. Dabei ist nicht die Krankenversicherung dafür...
Die Abfindung, die Fuenftelregelung und die Ruerup Rente
Zurzeit werden viele Arbeitnehmer freigesetzt und bekommen eine Abfindung vom Arbeitgeber. Damit die Steuerlast auf solch eine Abfindung nicht zu...