Verantstalterhaftpflichtversicherung

 

Veranstalterhaftpflichtversicherung

Was ist eine Veranstalterhaftpflichtversicherung?

Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung ist eine spezielle Haftpflichtversicherung, die Veranstalter vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und daraus resultierenden Vermögensschäden schützt, die im Zusammenhang mit einer Veranstaltung entstehen können. Sie greift, wenn Dritte – etwa Besucher, Dienstleister, Künstler oder Helfer – durch das Verschulden des Veranstalters zu Schaden kommen.

Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung, auch als Eventhaftpflichtversicherung oder Veranstaltungshaftpflichtversicherung bezeichnet, bietet Versicherungsschutz für Veranstalter von Veranstaltungen oder Events. Die Veranstalterhaftpflichtversicherung ist für alle Veranstalter relevant – egal ob Unternehmen, Vereine, Privatpersonen oder professionelle Eventagenturen. Sie schützt nicht nur den Veranstalter selbst, sondern oft auch das eingesetzte Personal, Helfer und Künstler, die im Rahmen der Veranstaltung tätig sind.

Welche Schäden werden abgedeckt?

Die genauen Bedingungen und Deckungen können je nach Versicherungspolice variieren, aber typischerweise deckt eine Veranstalterhaftpflichtversicherung folgende Schäden und Risiken ab:

✅Haftpflichtansprüche Dritter: Dies ist die grundlegende Deckung, die Schutz bietet, wenn Dritte (Teilnehmer, Besucher, Lieferanten, etc.) während Ihrer Veranstaltung körperlich verletzt werden oder Sachschäden erleiden. Dies kann beispielsweise Stürze, Verletzungen durch herabfallende Gegenstände oder Schäden an fremdem Eigentum umfassen.

✅Produkthaftung: Falls auf Ihrer Veranstaltung Produkte verkauft werden (z. B. Lebensmittel oder Souvenirs), bietet die Veranstalterhaftpflichtversicherung Schutz gegen Ansprüche, die aus schadhaften oder unsicheren Produkten resultieren.

✅Personen- und Sachschäden: Die Versicherung kann auch Schäden abdecken, die durch die Aktivitäten oder Ausrüstung Ihrer Veranstaltung verursacht werden, wie z.B. Unfälle bei Sportveranstaltungen, Konzerten oder Messen.

✅Mietobjekte: Wenn Sie für Ihre Veranstaltung Veranstaltungsorte oder Ausrüstungen mieten, können Schäden an diesen Mietgegenständen abgedeckt sein.

✅Rechtsschutz: Die Versicherung kann auch Rechtsschutz bieten, wenn Sie rechtliche Schritte gegen Ansprüche oder Klagen ergreifen müssen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Bedingungen, Deckungen, Selbstbeteiligungen und Prämien je nach Versicherungsgesellschaft und Versicherungspolice variieren können. Bevor Sie eine Veranstalterhaftpflichtversicherung abschließen, sollten Sie sich daher eingehend beraten lassen und die Police sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren spezifischen Bedürfnissen und Risiken gerecht wird. Die genauen Details sollten in den Versicherungsbedingungen und im Vertrag festgelegt sein.

Für wen ist eine Veranstalterhaftpflichtversicherung wichtig?

Für alle die eine öffentliche Veranstaltung oder ein Event ausrichten.
Laut Gesetz haftet der Veranstalter für Personen – und Sachschäden unbegrenzt, die während seiner Veranstaltung entstehen und wenn er den Schaden schuldhaft verursacht hat. Somit kann eine Veranstalterhaftpflichtversicherung von existentiell wichtiger Bedeutung sein.

Folgende Veranstaltungen werden von der Veranstalterhaftpflichtversicherung nicht gedeckt:

  • Motorsportveranstaltungen
  • Demonstrationen, Aufmärsche, Streiks oder Streitkundgebungen
  • Veranstaltungen außerhalb des Versicherungsgebietes 

Wie hilft eine Veranstalterhaftpflichtversicherung im Schadenfall?

Die Versicherung bezahlt die Kosten für den entstandenen Personen – oder Sachschaden der während der Veranstaltung oder auch bei An – und Abbau entstanden ist. Auch etwaige Rechtskosten werden vom Versicherer übernommen.

Hierbei ist zwischen einem öffentlichen und einem privaten Event zu unterscheiden. Öffentliche Veranstaltungen werden immer von der Veranstalterhaftpflicht gedeckt, private Veranstaltungen unterliegen dem Schutzbereich der Berufshaftpflichtversicherung. Mehr Infos zur Unterscheidung, wann eine Veranstaltung öffentlich oder privat ist, in unserem News Blog  „Veranstalterhaftpflichtversicherung – warum die Betriebshaftpflichtversicherung nicht reicht“.
Ob Gala, Ball, Dorffest, Flohmarkt oder Kongress, bei Events dieser Art können schnell Personen oder Sachschäden entstehen und hohe Kosten verursachen. Deshalb verlangen Hallenvermieter z.B. grundsätzlich vor der Veranstaltung vom Veranstalter den Nachweis einer Veranstalterhaftpflichtversicherung.
Gerade bei den hohen Schäden, die sich hier ergeben können, ist eine exakt zu geschneiderte Veranstalterhaftpflicht ratsam. Handelt es sich um einen einmaligen Event oder eine Serie von Veranstaltungen? Daher ist hier eine fachkundige Beratung empfehlenswert.

Beratung anfordern

Versicherungsmakler München findet für Sie die passende Lösung.

Doch eine persönliche Beratung erwünscht?

Sie sind sich noch unsicher, ob der gewählte Versicherungstarif auch der Richtige für Sie ist?

________

Sie haben noch Fragen zur Thematik?
________

Sie zweifeln, ob Sie all diese Versicherungen auch wirklich benötigen?

Versicherungsmakler München - Franz Leeb
Dann rufen Sie uns einfach an, kostenfrei und unverbindlich

________

Tel: 089 74 999 997

Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr

________

oder nutzen unsere flexiblen Beratungsmöglichkeiten.

Unsere flexiblen Beratungsmöglichkeiten

Termine bei
Ihnen vor Ort
Sie kommen zu
uns ins Büro
Telefonische
Beratung
Online
Beratung

News aus der Versicherungsbranche