Basisrente
Basisrente
Versicherungsmakler München findet für Sie die passende Lösung.
Eine  Form der privaten Vorsorge ist die Basis-Rente, auch Rürup-Rente genannt. Sie wurde 2005 als staatlich
 geförderte Form der Altersvorsorge ins Leben gerufen. Namensgeber ist der Ökonom Hans-Adalbert Rürup.
 Der Staat fördert die Sparer durch eine hohe steuerliche Abzugsmöglichkeit der Beiträge. Wie die Beiträge zur Gesetzlichen
 Rentenversicherung bzw. an berufsständische Versorgungswerke
 oder die landwirtschaftliche Alterskasse können auch die Beiträge zur Basis-Rente im Rahmen der Altersvorsorgeaufwendungen
 als Sonderausgaben bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens abgezogen werden. Ihr Alterssparen mindert also Ihre
 Steuerlast.
Für wen ist die Rürup Rente von Vorteil?
Alle Selbständigen, die keine Altersvorsorge über Riester oder betriebliche Altersvorsorge ansparen können, haben die Möglichkeit über dieses spezielle Anlagekonstrukt eine Rente anzusparen.
Die Vorteile:
- Starke staatliche Förderung der Beiträge (Renditehebel)
 
Es werden jährlich bis zu 22.171,20 € der Beiträge in die Rürup-Rente steuerlich gefördert, für Ehepaare liegt die Höchstgrenze bei 44.342,40 € pro Jahr. Beginnend z. B. im Jahr 2015 können 80 Prozent der Beiträge bis zu diesen Grenzen steuerlich geltend gemacht werden, im Jahr 2016 sind es bereits 82 Prozent. Ab 2025 kann dann der gesamte Beitrag steuerlich abgesetzt werden.
- Pfändungs- und Hartz-IV-Schutz
 
Das in der Rürup Rente angesparte Vermögen kann nicht gepfändet werden. Des Weiteren kann der Vertrag nicht aufgelöst werden oder die Auflösung des Vertrages für den Bezug von Sozialleistungen (Hartz IV) abhängig gemacht werden.
Was sollten Sie beachten?
Es gibt mehrere Formen, die sich nach der Art der Anlage unterscheiden:
- Fondspolice:
 
Anlage erfolgt in Fonds, die der Anleger bestimmen und jederzeit wechseln kann. Es können zusätzliche Sicherungen wie Beitragsrückgewähr am Ende der Laufzeit sowie ein Todesfallschutz eingerichtet werden.
- Klassische Rentenversicherung
 
Gerade in der Niedrigzinsphase ist eine staatliche Förderung von großem Vorteil. Denn der Staat gibt zum bestehenden Marktzins zusätzliche Prozentpunkte. Durch diese erhöht sich die Prozentrendite der Police. Folglich kann man sagen, umso niedriger der Marktzins, desto mehr lohnt sich dann die staatliche Förderung.
Was gilt es zu beachten?
Es gibt zahlreiche Tarifvariationen am Markt für unterschiedliche Berufsfelder wie Firmeninhaber, Handwerker, Fachkräfte in Heilberufen, um nur einige zu nennen. Daher ist es wichtig sich fachlich beraten zu lassen und abzustimmen, wie hoch die monatlichen Raten für die Ansparung sein sollen und wie dann die Rente ausbezahlt werden soll, in einem Betrag oder als monatliche Rente.
Doch eine persönliche Beratung erwünscht?
			Tel: 089 74 999 997
Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr ________ oder nutzen unsere flexiblen Beratungsmöglichkeiten.Unsere flexiblen Beratungsmöglichkeiten
			
			
			
			News aus der Versicherungsbranche
Gibt es eine Versicherung gegen Anschläge wie bei Tesla?
Der Anschlag auf Tesla kostet den Autobauer mehrere Hundert Millionen Euro. Gibt es eine Versicherung, die solch einen horrend hohen Schaden...
Cyber Insurance for International Companies
Are you an international company with a subsidiary in Germany needing cyber insurance cover? Here's a breakdown of how a German cyber insurance...
Der Untergang der Titanic – Eine unterversicherte Tragödie
Die Titanic galt Anfang des 20. Jahrhunderts als das Schiff aller Schiffe. An Luxus und technischen Innovationen nicht zu überbieten: 269 Meter...
				

